Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf den SIVV-Lehrgang, in dem Kenntnisse zur Betontechnologie vorausgesetzt werden. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die Lehrgänge werden jeweils unmittelbar vor den SIVV-Terminen angeboten. Die Prüfung ist Bestandteil der besonderen Zulassungsbedingungen zu den SIVV-Lehrgängen nach der SIVV-Ausbildungsbeirat-Prüfungs- und Ausbildungsordnung.
Die DIN EN 206-1/DIN 1045-2, Ausgangsstoffe des Betons (Zemente, Expositionsklassen, Gesteinskörnung, Zusatzmittel, Zusatzstoffe); Beton-Klassifizierung (Festigkeitsklassen, Rohdichten usw.); Herstellung und Verarbeitung des Betons (Einfluss des w/z-Wertes, Einflüsse von Zement- und Betongüte, Konsistenz des Frischbetons, Maßnahmen der Nachbehandlung); Qualitätssicherung.