Wenn Sie sich für eine Weiterbildung (SIVV und Weitere) interessieren, wenden Sie sich bitte an Frau
Jacqueline Engler, Tel.: 030 - 723 89 768
Künstliche Mineralfasern sind eine große Gruppe synthetisch hergestellter Fasern. Häufig werden sie als Dämmmaterial eingesetzt und besitzen ähnliche...
Alle gewerblichen LKW-Fahrer müssen alle 5 Jahre an einer Weiterbildung teilnehmen. Die Weiterbildung umfasst 5 Module, jeweils 7 Zeitstunden pro...
Ersthelfer-Kurse sind gem. BGV A 5 (vormals VBG 109) vorgeschrieben. Demnach müssen alle Betriebe bei bis zu 20 Versicherten einen Ersthelfer, bei...
Unser Kooperationspartner, die Asbest Akademie bietet neu im Rahmen eines Pilotprojektes für den Erhalt der ASI-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 5 ein...
Gemäß Vorgaben der DGUV Information 205-023 sind Betriebe verpflichtet Brandschutzhelfer/innen vorzuhalten und auszubilden.
Für einen wirksamen...
Die Weiterbildung für Brandschutzhelfer/-innen ist in Abständen von 2 bis 5 Jahren durchzuführen (Empfehlung der örtlichen Feuerwehren).
Bei...
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Stapler...
Um einen Ladekran bedienen zu dürfen, benötigen Sie einen „Ladekranschein“.
In diesem Lehrgang können Sie diesen erlangen. Dazu werden Sie unter...
In diesem Seminar wird Ihnen Ladungssicherung nicht nur theoretisch nähergebracht, sondern Sie erfahren im praktischen Training, wie Sie Ihre Güter...
Das Angebot ist in folgende Bereiche aufgeteilt:
Wenn Sie sich für eine Aufstiegsqualifizierung (Meister, Polier etc.) interessieren, wenden Sie sich bitte an Herrn
Sven Jannasch, Tel.: 030 - 723 89 723
klicken Sie hier für die direkte Anmeldung bei Herrn Jannasch
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung (SIVV und Weitere) interessieren, wenden Sie sich bitte an Frau
Jacqueline Engler, Tel.: 030 - 723 89 768
klicken Sie hier für die direkte Anmeldung bei Frau Engler