Zum Inhalt springen

SIVV - Vorkurs (QW-01-SIVV-V)

|
  Bautechnik Betoninstandhaltung

Termine:

03. - 04.02.2023 / 13. - 14.04.2023

 

Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf den SIVV-Lehrgang (Hauptkurs), in dem Kenntnisse zum Stahlbeton vorausgesetzt werden. Die Lehrgänge wer¬den unmittelbar vor den SIVV-Hauptkursen angeboten. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Diese ist Bestandteil der besonderen Zulassungs-bedingungen zu den SIVV-Lehrgängen nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Ausbildungsbeirates „Schutz und Instandsetzung im Betonbau“.

Die DIN EN 206-1/DIN 1045-2, Ausgangsstoffe des Betons (Zemente, Gesteins¬körnung, Zusatzmittel, Zusatzstoffe u.a.); Beton-Klassifizierung (Expositionsklassen, Festigkeitsklassen, Rohdichten usw.); Herstellung und Verarbeitung des Betons (Einfluss des w/z-Wertes, Konsistenz des Frischbetons); Maßnahmen der Nachbehandlung und Qualitätssicherung auf Baustelle.

Referenten: Dr. Monika Helm

Zulassungsvoraussetzungen: Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Betoninstandsetzung www.betonverein.de/upload/pdf/SIVV_E_Schein/APO-SIVV-Lehrgaenge.pdf

Lehrgangsdauer: 2 Tage (08:00 Uhr - 16:00 Uhr) Vollzeit

Termine: 13.04.2023

Lehrgangskosten: Nichtmitglieder: 340,00 € / Verbandsmitglieder*: 300,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, Mittagessen und Getränke (Die Veranstaltung ist gemäß § 4 Nr. 21a bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.) *Mitglied der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg

Prüfungsgebühr: zzgl. Prüfungsgebühr 50,00 €

Beratung und Anmeldung: Frau Britta Schmidt Tel. 030 / 616 36 756 schmidt@lehrbauhof-berlin.de Frau Shirley Senftleben Tel. 030 / 809 36 309 senftleben@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)