Zum Inhalt springen

Seminar TRGS 521 - Künstliche Mineralfasern (KMF) (QW-01-TRGS)

|
  Arbeitssicherheit

Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Faserstäuben

sowie KMF gemäß TRGS 521

Künstliche Mineralfasern sind eine große Gruppe synthetisch hergestellter Fasern. Häufig werden sie als Dämmmaterial eingesetzt und besitzen ähnliche technische Eigenschaften wie Asbest. Je nach Zusammensetzung können sie in unterschiedlichem Ausmaß Krankheiten verursachen. Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über den sachgemäßen Umgang mit künstlichen Mineralfasern, die Ermittlung von Schutzmaßnahmen sowie die verschiedenen Sanierungsstufen.

Rechtliche Grundlagen:

Technische Regeln für Gefahrstoffe; Chemikaliengesetz-Kreislaufwirtschaftsgesetz; Gefahrstoffverordnung

Übersichten:

Regelungen und Merkblätter; Betriebsanweisungen und Unterweisungen; Arbeitstätigkeiten und Schutzstufe; Schutzstufe und Arbeitsschutzmaßnahme

Materialarten:

Unterscheidung der Faserstäube

Schutzmaßnahmen:

bei Art und Umfang der Arbeiten, z.B. Montagearbeiten, Isolierarbeiten; technische Schutzmaßnahmen; organisatorische Schutzmaßnahmen; persönliche Schutzausrüstung; Betriebsanleitung und Unterweisung; Überwachungspflicht; Transport und Entsorgung; Beschäftigungsbeschränkung

Referenten: Daniel Heinisch

Zulassungsvoraussetzungen: keine

Lehrgangsdauer: 1 Tag (08:00-16:00 Uhr)

Termine: 30.03.2023 15.11.2023

Lehrgangskosten: 350,00 € für Nichtmitglieder 290,00 € für Verbandsmitglieder der FG Bau jeweils zuzüglich MwSt.

Beratung und Anmeldung: Frau Britta Schmidt Tel. 030 / 616 36 756 schmidt@lehrbauhof-berlin.de Frau Shirley Senftleben Tel. 030 / 809 36 309 senftleben@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)