Der Umgang mit asbesthaltigen Materialien unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben, da Asbestfasern schwerwiegende Lungenerkrankungen verursachen können. Bei Sanierungsarbeiten mit Asbestzement sind daher umfassende Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Asbest darf ausschließlich von sachkundigen Personen bearbeitet, saniert oder entsorgt werden.
Dieser Lehrgang vermittelt die nach TRGS 519, Anlage 4C erforderliche Sachkunde („Kleiner Asbestschein“) für Arbeiten geringen Umfangs und befähigt die Teilnehmer, Asbestarbeiten fachgerecht und sicher durchzuführen.
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren vom Gefahrstoff Asbest
- Verwendung von Asbest
- Vorschriften und Regelungen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI- Arbeiten) mit Asbest (insb. Gefahrstoffverordnung, TRGS 519, DGUV Regeln)
- Personelle Anforderungen bei Gefahrstoffen sowie Arbeitsschutz
- Sicherheitstechnische Maßnahmen: Vorbereitende Maßnahmen, Persönliche Schutzausrüstung, Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte, Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen, Arbeitsweisen, Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen
- Abschließende Arbeiten, Erfolgskontrolle, Freigabe