Zum Inhalt springen

Meistervorbereitungskurs im FPM-Handwerk Teil I+II (QF-MFPM-I+II)

|
  Meister, Poliere, Vorarbeiter

Der Lehrgang wird auf der Grundlage der Verordnung über das Berufsbild und die fachlichen Vorschriften als Prüfungsanforderungen an die Meisterprüfung durchgeführt. Der Kurs dient dem Erwerb von fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten aufbauend auf beruflichen Erfahrungen und bereitet auf die Prüfung der meisterhaften Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten (Teil I) und auf die Prüfung der erforderlichen bzw. besonderen fachtheoretischen Kenntnisse (Teil II) vor.

 

Die Prüfung wird vom zuständigen Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Berlin abgenommen.

Die Meisterprüfung ist wie folgt gegliedert:

Teil I Meisterprüfungsprojekt und ein darauf bezogenes Fachgespräch sowie eine Situationsaufgabe.

Teil II schriftliche Aufgabe in den Fächern: 1. Gestaltung und Verlegetechnik, 2. Auftragsabwicklung sowie 3. Betriebsführung und Betriebsorganisation.

Referenten: Dozententeam Meisterkurs

Zulassungsvoraussetzungen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem beantragten Gewerk oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und 2 Jahre Berufspraxis im beantragten Gewerk.

Lehrgangsdauer: 12 Monate

Termine: 05.10.2026

Lehrgangskosten: 3.400,00 € Teil II und Teil I (Meisterprüfungsprojekt und Situationsaufgabe) (Die Veranstaltung ist gemäß § 4 Nr. 21a bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.)

Beratung und Anmeldung: Herr Sven Jannasch Tel.: 030/723 89-723 E-Mail: jannasch@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)