Zum Inhalt springen

Erste Hilfe Kurse (QW-03-EH-G)

|
  Arbeitssicherheit

Ersthelfer-Kurse sind gem. BGV A 5 (vormals VBG 109) vorgeschrieben. Demnach müssen alle Betriebe bei bis zu 20 Versicherten einen Ersthelfer, bei mehr als 20 Versicherten 10% der Versicherten zum Ersthelfer ausbilden lassen.

Das Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau bietet diesen Kurs mit Unterstützung des DEHiG - Deutsche Erste-Hilfe Gesellschaft mbH, als Schulung in 8 Stunden an Auf Antrag werden die Kosten für den Ersthelfer – Kurs von den jeweiligen Berufsgenossenschaften übernommen. Dazu ist es erforderlich, dass die Berufsgenossenschaftsnummer bei Kursanmeldung angegeben wird. An das BFW ist lediglich eine Verwaltungsgebühr zu entrichten.

 

Hinweis:

Die Teilnehmer erhalten am Kurstag den Ersthelferschein. Bitte beachten Sie, dass dieser Ersthelferschein zwei Jahre gültig ist. Alle zwei Jahre muss ein Ersthelfer an einer Ersthelfer-Fortbildung (Dauer 1 Tag) teilnehmen. Ohne Fortbildung ist nach zwei Jahren der Ersthelferschein ungültig und es muss erneut ein Grundkurs besucht werden.

Referenten: Ersthelfer – Dozenten vom DEHiG - Deutsche Erste-Hilfe Gesellschaft mbH

Zulassungsvoraussetzungen: keine

Lehrgangsdauer: 1 Tag (08:00 - 15:30 Uhr)

Termine: 17.02.2023 07.03.2023 22.03.2023 09.05.2023

Lehrgangskosten: Nichtmitglieder: 28,00 € Verbandsmitglieder (FG BAU): 22,00 € zzgl. MwSt.

Beratung und Anmeldung: Frau Britta Schmidt Tel. 030 / 616 36 756 schmidt@lehrbauhof-berlin.de Frau Shirley Senftleben Tel. 030 / 809 36 309 senftleben@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)