Zum Inhalt springen

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 (für den Innenausbau) (QW-01-EFK)

|
  Bautechnik

Sie sind Trockenbauer, Zimmerer, Fliesenleger u.a. und möchten Ihre Innenausbauarbeiten inkl. der Beleuchtung und deren Elektroanschlüsse künftig komplett selbst fertigstellen? In nur 5 Tagen lernen Sie alle nötigen Tätigkeiten in Theorie und Praxis, um bestimmte Elektroarbeiten selbst auszuführen. Das Seminar schließen Sie mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab und damit sind Sie als zertifizierte Fachkraft rechtlich auf sicherer Seite. Sie heben sich von Ihren Mitbewerbern ab und bieten Ihren Endkunden einen Rundum-Komplettservice an.

- Prüfen von vorhandenen Anschlüssen, Wand-/Deckenauslässen.

- Prüfung und Anschluss von NV-Trafos und Hochvolt-Leuchten an vorhandenem Anschluss. Einbau/Austausch von Dimmern und Tastern.

- Erweiterung Verteilerdose und Leitungen (Wand- oder Deckenauslass) aber Verteilerdose.

- Austausch einer vorhandenen Steckdose.

- Verdrahtung von Lichtleisten, Anschließen von LED-Streifen, inkl. Herstellung von Dimmbarkeit.

- Anschluss eines E-Herdes.

- Reparieren und Prüfen von Kabeln mit Schutzkontaktstecker, bzw. Schutzkontaktstecker anschließen.

- Aufbau und Funktion, bzw. Anschließen von Aus-Schaltung, Serien-, Wechsel-, Kreuz-Schaltung, Schalter mit Kontroll-Leuchte.

- Der richtige Umgang mit Schutzzonen (wichtig z.B. im Badbereich).

- Berechtigung, die von der BG vorgeschriebene Geräteprüfung nach VDE 0701/0702 durchzuführen (jährliche Wiederholungsprüfung für ortsveränderliche Elektrogeräte).

Referenten: Herr Klopfer, LED Profilelement

Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung, die durch eine zusätzliche Ausbildung im Elektrotechnischen Bereich ergänzbar ist

Lehrgangsdauer: 5 Tage (08:00 - 16:00)

Termine: 16.10.2023

Lehrgangskosten: 1.200,00 € für Nichtmitglieder 1.140,00 € für Verbandsmitglieder der FG Bau zzgl. MwSt.

Beratung und Anmeldung: Frau Britta Schmidt Tel. 030 / 616 36 756 schmidt@lehrbauhof-berlin.de Frau Shirley Senftleben Tel. 030 / 809 36 309 senftleben@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)