Zum Inhalt springen

Brunnen- und Spezialtiefbau (W120) (QW-01-BRU)

|
  Bautechnik

Die Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 120-1 für den Brunnenbau und W 120-2 für die Geothermie inkl. Betrieblichen Managementsystem (BMS) weist den Fachbetrieb aus.

Das W 120-Zertifikat wird von Auftraggebern und Genehmigungsbehörden für Brunnenbauarbeiten insbesondere im Bereich von Bohrungen zum Einbau von Erdwärmesonden als Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit akzeptiert und gefordert.

Brunnen- und Grundwassermessstellenbau (Grundlagen Geologie/Hydrogeologie, Qualitätsanforderungen, Planung, Bohrverfahren etc.)

 

Pumpversuche (Grundlagen, Vorbereitung und praktische Durchführung von Pumpversuchen etc.)

 

Grundwasserhaltung (Grundlagen, Berechnungen, Genehmigungen etc.)

Referenten: Dipl.-Geol. Stefan Schulze

Zulassungsvoraussetzungen:

Lehrgangsdauer: 1 Tag (09:30 - 15:30 Uhr)

Termine: 24.01.2024

Lehrgangskosten: Nichtmitglieder: 390,00 € / Verbandsmitglieder (FG BAU): 340,00 € (Die Veranstaltung ist gemäß § 4 Nr. 21a bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.)

Beratung und Anmeldung: Frau Britta Schmidt Tel. 030 / 616 36 756 schmidt@lehrbauhof-berlin.de Frau Shirley Senftleben Tel. 030 / 809 36 309 senftleben@lehrbauhof-berlin.de

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau, Belßstraße 12, 12277 Berlin (Marienfelde)