Die Verarbeitung von PMBC (polymermodifizierte Bitumendickbeschichtung) bei Abdichtungsarbeiten erfordert spezielle fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten. Diese werden dem Lehrgangsteilnehmer* in diesem Kurs vermittelt. Ziel ist es eine fachliche Qualifizierung zu erwerben, die der Planung und der Ausführung von Abdichtungsarbeiten an Wohn- und Industriebauten im Neu- und Altbau dient, durch die der Wassereintritt (Bodenfeuchte und drückendes Wasser) verhindert werden soll.
Erforderliche Regelwerke
- DIN 18533 Abdichtung erdberührter Bauteile
- DIN 18195 Begriffe
- DIN 18195 Beiblatt 2
- DIN 18514
- DIN 4095 Dränung zum Schutz baulicher Maßnahmen
- Richtlinien für PMBC und FPD
- Wassereinwirkungs-, Riss- und Nutzungsklassen
- Abdichtungsbauarten und deren Anordnung
- Stoffe für die Abdichtungsbauart mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen
- Bauliche Erfordernisse und normative Untergrundvorbehandlungen
- Baustellenvoraussetzungen / Persönliche Schutzausrüstung (PSA) – ist bitte mitzubringen!
- Ausführung der Abdichtungen / Kontrollen und Prüfungen der Bauausführung
- Schutzmaßnahmen und Schutzschichten
- Anwendungsgrenzen und Schadensursachen
- Zusammenfassung des Lehrgangs / Fragen der Teilnehmer / Prüfung